Sie sind hier: Startseite > Spiritualität>Gottesdienst
Sonntag, 05.03.2023 – Reminiszere
10.30 Uhr Gottesdienst im Gemeindesaal
Kollekte: Für Gemeindeaufgaben
Im Anschluss an den Gottesdienst findet eine Gemeindeversammlung statt (zum Thema Fusion)
Montag, 06.03.2023
19.00 Uhr Netzwerk „Klima und Kirche“ im Gemeindesaal
Dienstag, 07.03.2023
9.30 Uhr keine Sprechstunde im Pfarramt; das Gemeindebüro ist geöffnet
19.30 Uhr „Zwischen Himmel und Erde steht ein Kreuz“ – Gesprächskreis in der Passionszeit mit Ulli Scholz
in der Kochbar, Butzbacher Str. 11
07.03. – 09.03.2023 Konfi-Fahrt auf den UHU
Mittwoch, 08.03.2023
13.00 Uhr Mittagsgebet in der Komturkirche
Donnerstag, 09.03.2023
9.30 Uhr Mutter-Kind-Kreis im Gemeindesaal
Samstag, 11.03.2023
ab 10.00 Uhr Kleidersammlung für Bethel
Sonntag, 12.03.2023 – Okuli
Kein Gottesdienst in der Pfarrkirche/Gemeindesaal
10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindesaal
Die sonntägliche Feier, auf Deutsch Gottesdienst genannt, ist der regelmäßige Treffpunkt der christlichen Gemeinde. Jede(r) ist dazu eingeladen. In ihr wird immer wieder auf's Neue das Kunststück gelebt, eine sehr alte Überlieferung mit Leben zu füllen.
Der Ablauf dieser Feier ist einerseits in jeder Gemeinde ein wenig anders, was mit der Geschichte zusammenhängt, andererseits gehen alle Gottesdienstordnungen auf die gemeinsame Wurzel der jüdisch-christlichen Überlieferung zurück: Auch Jesus schon lobte Gott mit Psalmengebet, klagte und bat im Wechselgesang oder hörte auf die Auslegung der Bibel.
Evangelische Gottesdienste sind in der Regel 'Wortgottesdienste', in denen die Predigt im Mittelpunkt steht. Viele kommen vor allem, um die Predigt zu hören, und sich später darüber auszutauschen. Das heilige Abendmahl wird in unserer Gemeinde am ersten Weihnachtsfeiertag, an Palmsonntag und Karfreitag, zur Konfirmation, an Pfingsten, am Buß- und Bettag und an besonderen Gottesdiensten, etwa für Angehörige Verstorbener, gefeiert. Manchmal, zum Beispiel am Ostermorgen und zu Erntedank, feiern wir ein Agapemahl mit Brot und Trauben in unserem Gottesdienst. Zum Abendmahl sind alle Christen eingeladen, denn Jesus selbst lädt dazu ein. Unsere Kirche feiert es in der Konfirmationsfeier zum ersten Mal mit jungen Leuten, die im Konfirmandenunterricht Gelegenheit hatten, christliches Leben und christliche Lehre kennen zu lernen.
Abgesehen davon, daß nur zu besonderen Festen das Abendmahl gefeiert wird, entspricht der Ablauf des gewöhnlichen Sonntagsgottesdienstes der (deutschen) Messe, welche auf eine lange Geschichte zurückblickt und in allen christlichen Konfessionen bekannt ist. Dieser Ablauf, auch Liturgie genannt, ist im nächsten Abschnitt beschrieben:
no news in this list.
Sprechzeiten der Pfarrerin:
Dienstag: 9.30 - 11.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Öffnungszeiten des Gemeindebüros:
Di und Fr
9.00 bis 13.00 Uhr
Tel.: (0 60 33) 25 45
E-Mail Kontakt zum Gemeindebüro
Pfarrerin Cornelia Hankel