Sie sind hier: Startseite > Gruppen & Angebote>Förderverein des evangelischen Kindergartens
Am 29.06.2020 fand die jährliche Jahreshauptversammlung des Fördervereins des ev. Kindergartens Nieder-Weisel statt. Es wurde in den Berichten des 1. Vorsitzenden Marcel Staiger, wie auch in dem Bericht der Schriftführerin Elisabeth Lenhardt ausführlich über das letzte Jahr und auch über die Anschaffung des Spielturms auf dem großen Spielplatz berichtet. Einen Einblick in die finanzielle Situation des Vereins gab der Kassenwart Mirko Schäfer.
Im Anschluss an die Berichte wurde eine neuer Vorstand gewählt, der sich aus den folgenden Personen zusammensetzt:
1. Vorsitzende: Elisabeth Lenhardt, 2. Vorsitzende: Magdalena Schulz, Kassenwartin: Katrin Krausgrill, Schriftführerin: Kristin Sivinski, Beisitzerin: Julia Kreß.
Mit einem herzlichen Dankeschön wurden aus dem Vorstand Marcel Staiger und Mirko Schäfer verabschiedet. Die neuen und alten Vorstandsmitglieder freuen sich auf das kommende Jahr und auf eine gute Zusammenarbeit mit dem evangelischen Kindergarten unter Leitung von Katrin Mehlhorn. Trotz der Corona-Pandemie und damit bedingter Absagen wie zum Beispiel der Flohmärkte will das neue Team besonders aktiv weiterarbeiten und sich mit den Planungen den neuen Gegebenheiten anpassen. Welche Veranstaltungen möglich sein werden oder anders geplant werden müssen, berät das Gremium zeitnah. Es werden sich sicherlich Möglichkeiten finden lassen den Kindergarten und damit die Kinder weiterhin so zu unterstützen wie bislang.
Am 03. August 2006 wurde der Förderverein evangelischer Kindergarten Nieder-Weisel e.V. gegründet.
Sein Zweck ist die Unterstützung des evangelischen Kindergartens in Nieder-Weisel.
In den letzten Jahren hat der Förderverein zu vielen Anschaffungen des Kindergartens seinen Beitrag geleistet.
Neben den Garten- und Landschaftsbauarbeiten wurden auch die Wippe, die Gartenhütten, der Balancierbalken, die Baby-Nestschaukel sowie die Sangkastenumrandung und viele weitere Dinge vom Geld des Fördervereins gekauft.
In den vergangenen Jahren wurden die Busse für einen Ausflug zum Opel-Zoo, der Luftballon-Clown bei der Krippen-Einweihung sowie ein Teil der Kosten für die Zivildienstleistenden übernommen.
Die Instandhaltung der Außenanlage war und ist weiterhin ein wichtiges Ziel.
Diese Dinge sind in Zeiten leerer öffentlicher und kirchlicher Kassen nicht üblich und können nur mit zusätzlichen Mitteln finanziert werden.
Tragen auch Sie einen Teil dazu bei und helfen Sie mit Ihrer Spende den Kindern unseres Dorfes!
Ein Beitrittsformular können Sie hier herunterladen.
Zu einer richtig guten Party hatten die Vorstandsfrauen vom Förderverein "Ev. Kindergarten" am letzten Freitag, den 4. Mai, eingeladen. Anlass war die Einweihung der neuen Wippe, die komplett vom Förderverein gespendet worden war. Neben Pizza, Kuchen und Getränke gab es viele Spielangebote, die von den Kindern rege genutzt wurden.
Im September des letzten Jahres veranstalteten die Ev. Kirchengemeinde Nieder-Weisel, der Dekanatsfrauenausschuss und die Gleichstellungsbeauftragte des Ev. Dekanates Wetterau mit großem Erfolg das Musikkabarett „Die Mütter“ in der Nieder-Weiseler Mehrzweckhalle. Der Zuspruch und die Besucherzahl übertrafen alle Erwartungen.
Schon im Vorfeld der Veranstaltung wurde von den Veranstaltern vereinbart, dass ein möglicher Gewinn auf jeden Fall gespendet wird. So hat die Kirchengemeinde Nieder-Weisel festgelegt, den auf sie dankenswerterweise entfallenden Anteil dem Förderverein Evangelischer Kindergartens Nieder-Weisel e.V. zur Verfügung zu stellen.
Der Förderverein wurde am 4. August im vergangenen Jahr gegründet und hat sich zur Aufgabe gemacht hat, den Ev. Kindergarten in Nieder-Weisel zukünftig bei wichtigen Projekten zu unterstützen. Bereits im letzten Jahr hatten sich die motivierten Vorstandsmitglieder engagiert, um nicht nur das Bauprojekt „Ev. Kindergarten“ zu unterstützen sondern auch viele Mitglieder für den Förderverein zu begeistern bzw. um Spendengelder für geplante und notwendige Aktionen zu werben.
Umso mehr freuen sich die Vorsitzende des Fördervereines, Michaela Heinz, die Kindergartenleiterin Katrin Mehlhorn sowie Carsten Tag, Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde Nieder-Weisel einen von Ulli M. Scholz, Vorsitzende des Dekanatsfrauenausschusses, überreichten Scheck von 500 Euro entgegen nehmen zu können.
Herzlich bedanken möchte sich der Förderverein Ev. Kindergarten Nieder-Weisel e.V. natürlich bei den Veranstaltern des Musikkabaretts für die großzügige Spende. Man weiß auch schon genau wofür das Geld verwendet wird – eine Wippe für den vorderen Spielplatz soll angeschafft werden. Natürlich kosten Spielgeräte, die dem Sicherheitsstandard für Kindergärten entsprechen müssen und auch für viele Jahre nutzbar sein wollen gutes Geld, die Spende wird somit für einen wirklich tollen Zweck angelegt.
Die komplette Außenanlage des Ev. Kindergartens muss in Teilen dringend erneuert werden. Ein Projekt, das sich die Vorstandsmitglieder für 2007 vorgenommen haben. Eine Bestandsaufnahme für evtl. Erneuerungen, Austausch von Holzbalken, Anschaffung von neuen Spielgeräten usw. wird in den nächsten Wochen stattfinden.
Sollten auch Sie den Förderverein Ev. Kindergarten Nieder-Weisel e.V. und somit Ihren ansässigen Kindergarten entweder mit einer Mitgliedschaft (jährlich geringer Mitgliedsbeitrag ab 15 Euro) unterstützen wollen oder sogar mit einer einmaligen Geldspende Hilfe bieten wollen, freuen wir uns sehr. Informationen zum Förderverein Ev. Kindergarten Nieder-Weisel e.V. erhalten Sie bei Michaela Heinz, Tel. 16720 und Annette Groß, Tel. 924411. Anfragen per E-Mail : foerderverein-kiga-nw ( at ) ;gmx.de - Spendenkonto 87440, BLZ 518 626 77, Weiseler Volksbank.
(Michaela Heinz)
„Dürfen wir heute schon wieder nicht auf den Spielhügel und die Rutsche“ fragt mit großen Augen der kleine Paul. „Nein, leider nicht. Du weißt doch, wenn es ein bisschen feucht draußen ist, verwandelt sich der Hügel in eine Matschpartie und das Spielen ist dort viel zu gefährlich“ antwortet die Erzieherin und deutet auf das rot-weiß gestreifte Flatterband, das den halben Spielplatz für die Kinder unbegehbar macht.
Der Spielplatzbereich des Ev. Kindergarten Nieder-Weisel wurden vor mehreren Jahren naturnah gestaltet. Ein Spielhügel mit Rutschbahn, ein mit Holz eingefasster Riesen-Sandkasten oder ein Balancierstamm laden die Kinder zum toben ein. „Nichts hält für ewig“, sagt die Leiterin des Ev. Kindergartens Frau Kathrin Mehlhorn: „Schon lange nicht bei einer täglichen Beanspruchung von ca. 100 Kindern.“ Der Spielhügel muss abgesperrt werden, die Umrandung des Sandkastens ist marode, der Rasen versandet und der Kletterstamm vergammelt. Auch für die extra aufgestellte und schon eingerichtete Werkstatt-Hütte fehlt das Werk-Material.
„Toben, klettern und handwerkliche Tätigkeiten fördern die Grob– und Feinmotorik und sind für eine gesunde Entwicklung unerlässlich“, sagt Pfarrer Carsten Tag als Träger des Ev. Kindergartens: „Deshalb müssen wir dringend etwas unternehmen und den Spielplatz neu gestalten.“ Der Förderverein Ev. Kindergarten Nieder-Weisel e.V. ist nun gefragt. „Wir starten eine neue Spendenaktion. In Zeiten leerer öffentlicher Kassen sind wir auf Spenden angewiesen und wenden uns an die Butzbacher Firmen und die Butzbacher Bürger mit der Bitte um Unterstützung“, sagt die Vorsitzende Michaela Heinz. Wenn auch Sie den Kindergartenkindern des Ev. Kindergartens helfen wollen ganzjährig den Spielbereich zu nutzen: Das Spendenkonto ist bei der Weiseler Volksbank, Kontonummer 87 440, BLZ 518 626 77.
(Michaela Heinz)
no news in this list.
Sprechzeiten der Pfarrerin:
Dienstag: 9.30 - 11.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Öffnungszeiten des Gemeindebüros:
Di und Fr
9.00 bis 13.00 Uhr
Tel.: (0 60 33) 25 45
E-Mail Kontakt zum Gemeindebüro
Pfarrerin Cornelia Hankel